Nachrichten

Vereinbarung
Diese Website verwaltet Ihre persönlichen Daten ordnungsgemäß, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben. Hier ist unsere Datenschutzrichtlinie.
Zustimmen und beginnen
Diese Seite wurde noch nicht übersetzt. Der folgende Text ist das Ergebnis einer automatischen Sprachübersetzung.

Tutorien

Kapitel

  1. 01.
    Einführung
  2. 02.
    Beginn der Erstellung eines Kunstwerks
  3. 03.
    Symbolleiste und Werkzeugauswahl
  4. 04.
    Tun Sie Ihrem Entwurfsskizze von Hand
  5. 05.
    Über Layer
  6. 06.
    Wir verfolgen
  7. 07.
    "Rückgängig" und Radiergummi
  8. 08.
    Fein-Tuning mit Hilfe das Lasso-Werkzeug
  9. 09.
    Überprüfen Sie durch Reflexion horizontal
  10. 10.
    Wählen Sie die Farben im Fenster "Farbe"
  11. 11.
    Füllfarbe für die Unterwolle verwenden
  12. 12.
    Clipping einschalten
  13. 13.
    Machen eine Abstufung (Schattierung)
  14. 14.
    Auswählen einer Farbe aus der Leinwand oder Ebene
  15. 15.
    Stellen Sie die Zeit ein, bevor die Schnelle Pipette gestartet wird
  16. 16.
    Erstellen, Lichtern und Schatten
  17. 17.
    Fügen Sie eine Textur
  18. 18.
    Lassen Sie uns "Layers" Merge
  19. 19.
    Melden Sie Ihr Kunstwerk
  20. 20.
    Betrachten Sie Ihr Kunstwerk
  21. 21.
    Buchen Sie Ihr Kunstwerk
  22. 22.
    Teilen Sie Ihr Kunstwerk
  23. 23.
    Öffnen Sie Ihre ibisPaint-Dateien in CLIP STUDIO PAINT
  24. 24.
    Premium-Mitgliedschaft / Hinzufügen für Anzeigen entfernen (iOS-, iPadOS- und Android-Versionen)
  25. 25.
    Premium-Mitgliedschaft / Pro Add-on (Windows-Version)
  26. 26.
    Synchronisieren der Kunstwerke auf Ihrem Gerät mit dem Cloud-Speicher
  27. 27.
    Speichern des bisherigen Zustands eines Bildmaterials als IPV-Datei
  28. 28.
    Kunstwerke neu anordnen
  29. 29.
    Funktion "Artworks-Ordner"
  30. 30.
    Erstellen Sie benutzerdefinierte Pinsel
  31. 31.
    Erstellen von Original-Pinselmustern
  32. 32.
    Installieren und Exportieren des benutzerdefinierten Pinsels
  33. 33.
    Freigeben eines benutzerdefinierten Pinsels für die Online-Galerie
  34. 34.
    Pinselexport und -import
  35. 35.
    Suche nach Pinseln
  36. 36.
    Anzeigen von Bildern, die als Referenz verwendet werden sollen
  37. 37.
    Das analoge Bild mehrfach mit fügen Sie Farbe hinzu
  38. 38.
    Stabilisator
  39. 39.
    Schicht: Clipping ist bequem
  40. 40.
    Schicht: Farbwechsel mit Alpha Lock
  41. 41.
    Schicht: Lassen Sie uns versuchen mit Bildschirm ton
  42. 42.
    Schicht: Schicht Auswahl
  43. 43.
    Schicht: Schichten als transparente PNG-Befehl Speichern
  44. 44.
    Schicht: Benennen Ihre Schichten zu verwalten
  45. 45.
    Schicht: Rastern
  46. 46.
    Layer: Layer-Ordner
  47. 47.
    Ebene: Ordner verschieben/transformieren
  48. 48.
    Layer: Layer aus Leinwand hinzufügen
  49. 49.
    Vektorebene
  50. 50.
    So bearbeiten Sie eine Pinselform
  51. 51.
    Auswahl der Inhalts-Ebene
  52. 52.
    Canvas Paper auf Ihre Leinwand anwenden
  53. 53.
    Raster auf der Leinwand anzeigen
  54. 54.
    Canvas als transparentes PNG speichern
  55. 55.
    Machen Sie den Hintergrund transparent mit Eraser Bucket
  56. 56.
    Füllwerkzeug: Umgebende Füllung / Umgebende Füllung / Umgebende Radierung
  57. 57.
    Textur setzen auf den Boden mit Perspektive Formular
  58. 58.
    Rock mit Mesh-Form
  59. 59.
    Eingabe von Text mit Text-Werkzeug
  60. 60.
    Manga erstellen mit Rahmen Teiler tool
  61. 61.
    Vergrößern der Arbeitsfläche mit Leinwand Größe
  62. 62.
    Abschneiden der Leinwand mit Trim
  63. 63.
    Erstellen eines Manga-Manuskripts zum Drucken
  64. 64.
    Leinwand-Kreation mit Auflösung (dpi) Spezifikation
  65. 65.
    Bildauflösung mit Resize ändern
  66. 66.
    Arbeitsfläche ändern Farbmodus
  67. 67.
    Hochauflösende Bilder mit KI (Künstliche Intelligenz) ausgeben
  68. 68.
    KI-Störung
  69. 69.
    Textur mit Materialwerkzeug
  70. 70.
    Ausschneiden, kopieren, einfügen
  71. 71.
    Lineal: Geraden Lineal
  72. 72.
    Herrscher: Kreisförmige Herrscher
  73. 73.
    Herrscher: Elliptische Lineal
  74. 74.
    Herrscher: Radiale Herrscher
  75. 75.
    Herrscher: Spiegel Herrscher
  76. 76.
    Herrscher: Kaleidoskop Lineal
  77. 77.
    Lineal: Array-Lineal
  78. 78.
    Herrscher: Perspektive Array Herrscher
  79. 79.
    Zeichenprogramm: Gerade Linie
  80. 80.
    Zeichenprogramm: Rechteck
  81. 81.
    Zeichnungswerkzeug:Kreis
  82. 82.
    Zeichnungswerkzeug:Ellipse
  83. 83.
    Zeichnungswerkzeug:Reguläres Polygon
  84. 84.
    Zeichnungswerkzeug:Bézier-Kurve
  85. 85.
    Zeichnungswerkzeug:Polylinie
  86. 86.
    Zeichnungswerkzeug:Füllen
  87. 87.
    Auswahlbereich-Werkzeug: Farbbereich
  88. 88.
    Werkzeug "Auswahlbereich": Auswahlbereich erweitern/verkürzen
  89. 89.
    Special: Liquify Pen
  90. 90.
    Special: Lasso Fill
  91. 91.
    Special: Lasso Eraser
  92. 92.
    Spezial: Kopierstift
  93. 93.
    Filter (Farbe anpassen): Helligkeit & Kontrast
  94. 94.
    Filter (Farbe anpassen): Tonwertkurve
  95. 95.
    Filter (Farbe anpassen): Farbtonsättigung Helligkeit
  96. 96.
    Filter (Farbe anpassen): Farbbalance
  97. 97.
    Filter (Farbe anpassen): Strichzeichnung extrahieren
  98. 98.
    Filter (Farbe anpassen): Kanten finden (Handschrift)
  99. 99.
    Filter (Farbe anpassen): Kanten finden
  100. 100.
    Filter (Farbe anpassen): Zeichnungsfarbe ändern
  101. 101.
    Filter (Farbe anpassen): Mono-Farbe
  102. 102.
    Filter (Farbe anpassen): Graustufen
  103. 103.
    Filter (Farbe anpassen): Schwarz & Weiß
  104. 104.
    Filtern (Farbe anpassen): Postern
  105. 105.
    Filter (Farbe anpassen): Farbe umkehren
  106. 106.
    Filter (Farbe anpassen): Gradationskarte
  107. 107.
    Filter (Farbe anpassen): Pegelanpassung
  108. 108.
    Filter (Farbe anpassen): Farbe ersetzen
  109. 109.
    Filter (Weichzeichnen): Gaußscher Verschwommener Weichzeichner
  110. 110.
    Filter (Weichzeichnen): Zoomen der Unschärfe
  111. 111.
    Filter (Weichzeichnen): Bewegte Unschärfe
  112. 112.
    Filter (Unschärfe):Spin Unschärfe
  113. 113.
    Filter (Weichzeichnen): Objektivunschärfe
  114. 114.
    Filter (Weichzeichnen): Mosaik
  115. 115.
    Filter (Weichzeichnen): Unscharfe Maske
  116. 116.
    Filter (Weichzeichnen): Milchglas
  117. 117.
    Filter (Stil): Kontur (beide)
  118. 118.
    Filter (Stil): Buntglas
  119. 119.
    Filter (Stil): Nasskante
  120. 120.
    Filter (Stil): Glühen (Innen)
  121. 121.
    Filter (Stil): Abschrägung (innen)
  122. 122.
    Filter (Stil): Abschrägung (außen)
  123. 123.
    Filter (Stil): Prägung
  124. 124.
    Filter (Stil): Relief
  125. 125.
    Filter (Stil): Wassertropfen (abgerundet)
  126. 126.
    Filter (Stil): Kontur (außen)
  127. 127.
    Filter (Stil): Glühen (außen)
  128. 128.
    Filter (Stil): Satin
  129. 129.
    Filter (Stil): Schlagschatten
  130. 130.
    Filter (Stil): Extrudieren
  131. 131.
    Filter (Stil): God Rays
  132. 132.
    Filter (Draw): Parallele Abstufung
  133. 133.
    Filter (Draw): Konzentrische Abstufung
  134. 134.
    Filter (Draw): Radiale Linienabstufung
  135. 135.
    Filter (Zeichnen): Radiallinie
  136. 136.
    Filter (Draw): Speed Line
  137. 137.
    Filter (Draw): Wolken
  138. 138.
    Filter (Draw): QR-Code
  139. 139.
    Filter (Künstliche Intelligenz): Wasserfarbe Filter
  140. 140.
    Filter (AI): Hintergrundentfernung
  141. 141.
    Filter (künstlerisch): Anime-Hintergrund
  142. 142.
    Filter (künstlerisch): Manga-Hintergrund
  143. 143.
    Filter (künstlerisch): Chromatische Aberration (Farbverschiebung, RGB-Verschiebung)
  144. 144.
    Filter (Artistic): Glitch
  145. 145.
    Filter (Artistic): Rauschen
  146. 146.
    Filter (Künstlerisch): Retro-Spiel
  147. 147.
    Filter (Artik): Chrom
  148. 148.
    Filter (Artistik): Bloom
  149. 149.
    Filter (Artistic): Kreuzfilter
  150. 150.
    Filter (Artistic): Durchsichtig
  151. 151.
    Filter (Pixelate): Pixelate kristallisieren
  152. 152.
    Filter (Pixelat): Hexagonal Pixelate
  153. 153.
    Filter (pixelat): quadratisch pixelig
  154. 154.
    Filter (pixelig): Dreieckiges Pixel
  155. 155.
    Filter (pixelig): Pointillieren
  156. 156.
    Filter (pixelig): Punkte (hexagonal)
  157. 157.
    Filter (pixelig): Punkte (quadratisch)
  158. 158.
    Filter (Transform): Erweiterung
  159. 159.
    Filter (Transform): Fisheye-Objektiv
  160. 160.
    Filter (Transform): Kugellinse
  161. 161.
    Filter (Transform): Welle
  162. 162.
    Filter (Transform): Welligkeit
  163. 163.
    Filter (Transformation): Twirl
  164. 164.
    Filter (Transform): Polarkoordinaten
  165. 165.
    Filter (Rahmen): Tabelle
  166. 166.
    Filter (Rahmen): Frame verwischen
  167. 167.
    Filter (Film): Regen
  168. 168.
    Einstellungsebene
  169. 169.
    Erstellen einer Animation
  170. 170.
    Manga-Funktion: Lassen Sie uns ein Manga-Manuskript erstellen
  171. 171.
    Manga-Funktion: Beherrschen Sie die Manga-Erstellungswerkzeuge
  172. 172.
    Manga-Funktion: Verwenden Sie Materialien
  173. 173.
    Manga-Funktion: Veröffentlichen und Drucken Ihres Mangas
  174. 174.
    Schaltgeräte / Datenübertragung (mit Dropbox)
  175. 175.
    Schaltgeräte / Datenübertragung (mit SD-Karte auf Android)
  176. 176.
    Schaltgeräte / Datenübertragung (mit PC auf iOS)
  177. 177.
    Modellwechsel / Übertragung (Backup-Einstellungen)
  178. 178.
    Einstellungen-Fenster-details
  179. 179.
    Ändern Sie die Hintergrundfarbe der Leinwand
  180. 180.
    Details der Pinselparameter
  181. 181.
    Details zum Füllwerkzeug
  182. 182.
    Details zum Layer-Fenster
  183. 183.
    Transformieren von Werkzeugdetails
  184. 184.
    Mischmodus details
  185. 185.
    Details zum Menü anzeigen
  186. 186.
    Wie man transparente PNGs auf X hochlädt
  187. 187.
    Importieren und Exportieren von Photoshop-Dateien (PSD)
  188. 188.
    Mehrere Comic-Seiten in der Online-Galerie veröffentlichen
  189. 189.
    Gesten, Tastenkombinationen (iOS-, iPadOS- und Android-Versionen)
  190. 190.
    Gesten, Tastenkombinationen (Windows-Version)
  191. 191.
    Zeigen Sie ein Fadenkreuzsymbol an, wenn Sie mit dem Mauszeiger über den Eingabestift fahren
  192. 192.
    Einrichten der Handflächenabwehr
  193. 193.
    Verwenden Sie einen Promo-Code
  194. 194.
    Konto löschen